
3 Lehrsätze für erfolgreiche Werbebriefe und Mailings. Teil 3
Zum 3. und vorerst letzten Lehrsatze und für mich einer der wichtigsten: Die wichtigste Person in einem Werbebrief ist immer der Empfänger. Kennen Sie Ihre
Zum 3. und vorerst letzten Lehrsatze und für mich einer der wichtigsten: Die wichtigste Person in einem Werbebrief ist immer der Empfänger. Kennen Sie Ihre
Wie Sie bereits lesen konnten, gibt es ein einige Lehrsätze für erfolgreiche Werbebriefe und Mailings. Heute der 2. Lehrsatz: Die einfachste Methode, die Response zu
Ich erhalte immer wieder die Frage: „Gibt es ein „Strickmuster“ für erfolgreiche Werbetexte?“ Leider nein, muss ich sagen, es gibt jedoch ein paar Tipps, die
Wenn Sie den Werbetext fertig gestellt haben, müssen Sie ihn auch genau prüfen – und zwar darauf, ob Sie wirklich alles aus den Verkaufsargumenten herausgeholt
Ganz anders als bei der Entwicklung von Headlines (siehe letzter Beitrag) gibt es ein paar Regeln beim Texten eines erfolgreichen Mailings. Regel 1: Der Werbebrief
Eins vorweg, was eine gute Headline ausmacht, ist nicht ganz einfach zu analysieren, zu erklären oder zu beschreiben. Es gibt keine „treffsichere Formel“, nach der
Zwei aktive Kontakte pro Jahr sind zu wenig für die gute Kunden-Bindung. Nach 2 Monaten schwindet die Erinnerung an den letzten Besuch. Und das ist
Ja, natürlich! Es wäre fatal wenn Sie das nicht täten. Jedoch machen Sie es richtig. Der einfache klassische Werbe-Satz unter Ihrer Rechnung, und dann noch
Die Dialogmethode für das Entwickeln und Gestalten erfolgreicher Mailings entstand aus der Erkenntnis das Mailing ein Ersatz für teure persönliche Verkaufs-Gespräche (Persönliche-Dialoge) sind. Aber –
Schreiben Sie vor allem weniger bis keine Nebensätze in Ihren Text und Sie erhöhen die Zahl Ihrer Leser. Beim Abtasten einer Seite erkennt der Autopilot auch den