Wie macht man aus einem Brief-Empfänger einen Brief-Leser?
Ziel der Gestaltung ist es, den Leser möglichst lange auf einer Seite festzuhalten und ihn schnell zum Lesen zu bringen. Wie bereits im Beitrag: „Sind
Ziel der Gestaltung ist es, den Leser möglichst lange auf einer Seite festzuhalten und ihn schnell zum Lesen zu bringen. Wie bereits im Beitrag: „Sind
Sie selbst sind auch Empfänger von Geschäftsbriefen. Denken Sie nach, wie diese Briefe aussehen und welche Briefe Sie am liebsten lesen. Sie sind dann sehr
Planen Sie für Ihre Mailings immer die wichtigsten Dialog-Teile: den Brief, das Reaktions-Mittel und die Beilagen. Die klassische Dreiteilung überlebte alle Entwicklungs-Epochen des Mailings. Die
Bei der Neukunden-Gewinnung:Kommt es darauf an, wie stark Sie vom bisherigen Auftritt abweichen und an welche Zielgruppe Sie Ihre Mailings schicken. Bei „kalten“ Adressen, das
Die Kosten und die dazugehörige Informations-Menge beeinflussen die Auswahl des richtigen Instrumentes. Selbstverständlich kann ein Mailing mit vielen Beilagen mehr Informationen transportieren als nur eine
Sehr wahrscheinlich betrachten Sie heute noch viele Ihrer Kunden als aktiv und treu, obwohl sie schon längst „fremdgehen“. Auch Ihr Konkurrent merkt es nicht, wenn
Großbuchstaben oder auch VERSALIEN genannt, sehen wir heute sehr viele. Gestalter und Grafiker nutzen diesen Schrift-Schnitt sehr gern. Großbuchstaben einen schönen Gesamt-Eindruck. Sie füllen Flächen
Entwickeln Sie eine eigene Methode zur Betreuung Ihrer Neukunden gegenüber Ihren Mitbewerbern. Viele Ihrer Neukunden haben bisher ihren Bedarf auf irgendeine andere Weise gedeckt. Vielleicht
Eine Klage über eine schlechte Lieferung oder sonstigen Ärger ist immer ein Ansatz für ein Gespräch. Diese Methode wirkt bei den aktiven Kunden genauso wie
In Branchen und Unternehmen, die seit Jahren ihre privaten Kunden mit Geschenken und Gewinnspielen verwöhnen, müssen diese meistens auch dabeibleiben. Denn an nichts gewöhnen sich