
Eine Frage, kann man mit Humor in Mailings arbeiten?
Diese Frage erhalte ich recht oft. Wir lieben es zu lachen oder zu schmunzeln. Wichtig ist immer die direkte und persönliche Kommunikation mit allen Sinnen.
Diese Frage erhalte ich recht oft. Wir lieben es zu lachen oder zu schmunzeln. Wichtig ist immer die direkte und persönliche Kommunikation mit allen Sinnen.
„Ein schlecht gestaltetes Mailing an die besten Adressen geschickt, bringt mehr Response als das schönste Mailing an die falschen Adressen“ Sie sind überrascht? Das ist recht
Antwortscheine und -karten signalisieren zunächst nur „Du sollst reagieren„. Das ist die wichtigste erste Information. Über das „WIE“ entscheidet der Leser an zweiter Stelle und
Die visuelle Darstellung des zu bestellenden Produktes, des Ratgebers oder Kataloges usw. ist eine der größten Verstärker-Chancen während der Reaktions-Stufe. Ein kleines schwarz-weiß Bild von
Jeder Leser hat sofort Fragen an einen Werbebrief. Das sind die sogenannten „unausgesprochenen Leser-Fragen“ Rechnen Sie hier gern mit 20 bis 100 unausgesprochenen Leser-Fragen pro
Mit der Typographie erleichtern Sie dem Leser das Erkennen, das Lesen und Verstehen Ihres Briefes. Grundsätzlich haben Sie mit Ihrem PC und Laserdrucker alle typographischen
Mit einem personalisierten Brief kommen Sie dem Original-Vorbild sehr nahe. Original-Vorbild ist der handgeschriebene persönliche Brief. Briefe von Firmen sind in der Regel personalisiert. Aus
Der Blickverlauf ist eine visuelle Informations-Aufnahme, die durch die Bewegung der Augen beim Betrachten, zum Beispiel bei einem Mailing oder einer Webseite, ausgelöst wird. Das
Im Grunde ist jeder Brief an einen Kunden ein Werbebrief. Ganz gleich, ob Sie diesen Brief nur einmal schreiben oder 1.000-mal. Dabei versuchen Sie immer
Planen Sie für Ihre Mailings immer die wichtigsten Dialog-Teile: den Brief, das Reaktions-Mittel und die Beilagen. Die klassische Dreiteilung überlebte alle Entwicklungs-Epochen des Mailings. Die