
Was tun gegen den Papierkorb?
Bei Untersuchungen im Testlabor zeigt sich, das Interesse an einer Reaktion steigert sich vom Nullpunkt bis zum eigentlichen Reagieren in wellenförmigen Bewegungen. Bei jeder Welle
Bei Untersuchungen im Testlabor zeigt sich, das Interesse an einer Reaktion steigert sich vom Nullpunkt bis zum eigentlichen Reagieren in wellenförmigen Bewegungen. Bei jeder Welle
Vergleichen Sie den Besuch auf Ihrer Homepage mit dem Besuch einer Messe oder Ausstellung. Die Einladungs-Methoden sind immer ähnlich. Die höchste Response-Quote bringt das persönliche
Bevor ein Kunde/User auf schriftliche oder Online-Werbung reagiert und bestellt, muss er sie erst LESEN. Vor dem lesen steht immer das Sehen. So muss er
Früher ging es bei Direktmarketing Kampagnen nur um Erfolge. Prof. Vögele sprach hier von der sichtbaren Direktmarketing Wirkung. Das ist ehute immer noch so. Der
Der Weg zum Verweilen auf einer Seite und zum Weiterlesen ist heute noch derselbe wie damals bei den ersten Untersuchungen mit der Augenkamera. Die Headlines
Das Problem ist schnell erklärt: Ohne Lesen kein Response! Zwischen dem ersten schnellen Überfliegen der einzelnen Seiten im Mailing und dem Reagieren liegt der Lesevorgang.
Diese Frage wird bei der Untersuchung von Werbemittel und Katalogen immer wieder gestellt. Deshalb achtet man im Testlabor ganz besonders auf mögliche Abweichungen vom schon
Sobald Ihr Mailing beim Kunden eintrifft, hat der Leser Fragen an Ihr Mailing. Also genau wie in einem echten Verkaufs-Dialog: Wer schreibt mir? Warum gerade
Zu dieser oft gestellten Frage gab es viele Firmen-interne Untersuchungen. Besonders dann, wenn das Corporate Design des Hauses geändert wurde und neue Vorschläge für die
Die Dialogmethode für das Entwickeln und Gestalten erfolgreicher Mailings entstand aus der Erkenntnis das Mailing ein Ersatz für teure persönliche Verkaufs-Gespräche (Persönliche-Dialoge) sind. Aber –