
Wie mit verlorenen Kunden umgehen?
Sehr wahrscheinlich betrachten Sie heute noch viele Ihrer Kunden als aktiv und treu, obwohl sie schon längst „fremdgehen“. Auch Ihr Konkurrent merkt es nicht, wenn
Sehr wahrscheinlich betrachten Sie heute noch viele Ihrer Kunden als aktiv und treu, obwohl sie schon längst „fremdgehen“. Auch Ihr Konkurrent merkt es nicht, wenn
Großbuchstaben oder auch VERSALIEN genannt, sehen wir heute sehr viele. Gestalter und Grafiker nutzen diesen Schrift-Schnitt sehr gern. Großbuchstaben einen schönen Gesamt-Eindruck. Sie füllen Flächen
Wenn Ihr Hauptprodukt in der Preisklasse von einigen € 1.000 liegen, dann gibt es beim Erstkauf häufig nicht genug Reaktionen. In diesem Fall ist nicht
Eine Klage über eine schlechte Lieferung oder sonstigen Ärger ist immer ein Ansatz für ein Gespräch. Diese Methode wirkt bei den aktiven Kunden genauso wie
In Branchen und Unternehmen, die seit Jahren ihre privaten Kunden mit Geschenken und Gewinnspielen verwöhnen, müssen diese meistens auch dabeibleiben. Denn an nichts gewöhnen sich
Wenn Sie Ihr Produkt in mehreren Größen, in mehreren Farben und Ausführungen anbieten, muss der künftige Erstkunde länger nachdenken. Vielleicht muss er sogar jemanden fragen.
Denken sie besonders bei den Aktionen an den Gesamtmarkt und an zwei erreichbare Ziele: Kurzfristig Reaktionen erzeugen und langfristig die Einstellung zu Ihrem Unternehmen verbessern.
Ihr künftiger Kunde sucht den kompetentesten Partner, bzw. das beste Produkt oder den besten Dienstleister. Ihre Kompetenz will er schon vor seiner Reaktion erkennen. Diese
Die Entwicklungs-Geschichte ist unseres Gehirns ist sehr eng mit dem Überlebens-Kampf unserer Urahnen verknüpft . Wer nicht ständig nach seinen eigenen Überlebens-Vorteile gesucht hat, konnte
Die Frage trifft ein Kernproblem im Business-to-Business Bereich. Besonders bei Aktionen an kalte Adressen, die noch nie bei Ihnen reagiert haben. Ihr Adressen-Anbieter liefert Ihnen