Hintergrund zum Zitat von Prof. Siegfried Vögele:
Unabhängig davon, dass sich gesetzliche Vorgaben wie Widerruf und DSGVO verändert haben ging es in den 80zigern hauptsächlich bzw. nur um Aufmerksamkeit. Dahinter steht das
„Belohnungs-Prinzip“: „Wo ich etwas gebe, bekomme ich etwas!“
Natürlich ging es auch um das Sammeln von Adressen, jedoch war die Beschäftigungs-Zeit des Leser mit dem Coupon das Ziel. Das Gleiche gilt für Rubbel-Lose, Klebe-Spiele, Sammel-Bilder u.v.m. Es ging früher wie heute darum, dass man sich länger mit den Inhalten beschäftigt.
Ich freu mich auf den Dialog mit Ihnen:
Ihr Klaus Guckler