
Warum bewusst den Blickverlauf bei einem Werbemittel gestalten?
Der Blickverlauf ist eine visuelle Informations-Aufnahme, die durch die Bewegung der Augen beim Betrachten, zum Beispiel bei einem Mailing oder einer Webseite, ausgelöst wird. Das
Der Blickverlauf ist eine visuelle Informations-Aufnahme, die durch die Bewegung der Augen beim Betrachten, zum Beispiel bei einem Mailing oder einer Webseite, ausgelöst wird. Das
Im Grunde ist jeder Brief an einen Kunden ein Werbebrief. Ganz gleich, ob Sie diesen Brief nur einmal schreiben oder 1.000-mal. Dabei versuchen Sie immer
Planen Sie für Ihre Mailings immer die wichtigsten Dialog-Teile: den Brief, das Reaktions-Mittel und die Beilagen. Die klassische Dreiteilung überlebte alle Entwicklungs-Epochen des Mailings. Die
Bei der Neukunden-Gewinnung:Kommt es darauf an, wie stark Sie vom bisherigen Auftritt abweichen und an welche Zielgruppe Sie Ihre Mailings schicken. Bei „kalten“ Adressen, das
Diese Karte wurde in 1915 als Feldpost von einem Ur-Großvater meiner Lebenspartnerin versendet. Schreiben Sie noch Valentinskarten? Das Versenden von Valentinskarten wurde im achtzehnten Jahrhundert
Sie haben keine Postkarte erhalten? Schreiben Sie uns, wir schicken Ihnen gern noch eine. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Ab Montag 16.9.